STREUSALZ: Sozialräumliche Jugendarbeit in den Stadtteilen
Im Jänner 2009 startete in mehreren Salzburger Stadtteilen – jeweils ausgehend von den Jugendzentren vor Ort – ein Pilotprojekt der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
In St. Andrä, Schallmoos, Gnigl und Elisabeth Vorstadt wird das Projekt von den Jugendzentren IGLU und Get2Gether bzw. den Kinderfreunden übernommen.
Für jeden Stadtteil stehen MitarbeiterInnen zur Verfügung, die in enger Zusammenarbeit mit den stationären Einrichtungen als Expert/in im Stadtteil agieren.
Wir verstehen uns dabei als „Sprachrohr“ für Kinder und Jugendliche und fördern ihre Akzeptanz im unmittelbaren Lebensumfeld. Auftraggeberin ist die Stadt Salzburg.