Offener Jugendzentrumsbetrieb
Das Jugendzentrum IGLU besteht nun bereits seit über 40 Jahren und öffnet Jugendlichen seine Tore. Wir begrüßen alle Jugendlichen, unabhängig von ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit, Geschlecht oder sozialem Status.
Wir bieten Freizeitmöglichkeiten – von Billard bis Internet, von Tischfußball zu Playstation. Partizipation unserer Besucherinnen und Besuchern ist uns wichtig.
Grundsätzlich arbeiten wir nach den Richtlinien der offenen Jugendarbeit und versuchen bewusst, in niederschwellig gesetzten Settings, Beziehungsarbeit zu leisten und die Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu begleiten. Durch Gespräche werden Vertrauensverhältnisse entwickelt und Lebenskompetenz vermittelt. Bei Problemen kann man sich an die pädagogisch ausgebildeten Betreuungspersonen wenden. In vielen Situationen ist das eine willkommene Möglichkeit – gerade dann, wenn Eltern für die Jugendlichen gerade nicht die vorgezogenen Ansprechpartner sind.
Wir wollen die Jugendlichen dort abholen, wo sie gerade stehen und fördern die Teilnahme an sozialen und kulturellen Leben in der Stadt Salzburg – unter anderem durch das Jugenförderungsprogramm Streusalz.
In unserem monatlichen Programm vermitteln wir den Jugendlichen personaler, sozialer, politischer und interkultureller Kompetenzen und sensibilisieren sie für eine gesunde Lebensführung, beispielsweise durch das gemeinsame Kochen am Donnerstag.