Gesundheitskompetentes Jugendzentrum


Gesundheitskompetentes Jugendzentrum


Gesundheit, Fitness und subjektives Wohlbefinden – das sind Themen, die nicht nur die/den Einzelne/n betreffen, sondern auch eine hohe gesellschaftliche Relevanz haben.

Um diesen erstrebenswerten Maximen gerecht zu werden, hat das Jugendzentrum IGLU sich im Herbst 2019 sich dazu entschlossen, die Auszeichnung zum gesundheitskompetenten Jugendzentrum anzustreben. Nach einem langwierigen Prozess, inklusive Fortbildungen, gründlicher Selbstreflexion und Erarbeitung von neuen Konzepten, wurde das Jugendzentrum im November 2020 als eine von nur 17 Jugendeinrichtungen in ganz Österreich ausgezeichnet und das sogar mit dem höchsten Gütesiegel, dem Goldstandard.

Die Gesundheit der Jugendlichen, ist eine oft unbeachtete Grundbedingung für ein funktionierendes Miteinander im „Ganzen“. Dieser Verantwortung ist sich auch das Jugendzentrum IGLU bewusst und startet daher gezielte Projekte, mit der Absicht die Jugendlichen für das Thema „soziale Gesundheit“ bzw. „bewusste Ernährung – gesunder Lebensstil“ zu sensibilisieren.

Eine Auswahl an für Jedermann und Jederfrau frei zugänglichen Aktionen und Projekten sind:

Die „Gesundheitstage“: hier wird gemeinsam „vital“ gekocht – und im Anschluss über mögliche gesunde Lebensstile diskutiert.

Die Aktion „Gesunde Jause“: dabei steht unseren Jugendlichen gratis Obst zur Verfügung.

Die „IGLU Kitchen“: seit mittlerweile 3 Jahren ein Fixpunkt in unserem Monatsprogramm, bei der jeden Donnerstag bewusst regional eingekauft und gemeinsam gekocht wird. Hier spielt neben der Ernährung auch der ökologische Fußabdruck eine Hauptrolle.

Die offene Turnhalle: jeden Freitag wird in der nahe gelegenen Schulturnhalle in Kooperation mit Streusalz (mobile Jugendarbeit der Stadt Salzburg) bewusst die körperliche Gesundheit der Jugendlichen wert gelegt. Das Programm wird von den Jugendlichen selbst bestimmt, zudem werden regelmäßig Workshops, unter anderem zur Selbstverteidigung, angeboten.

Psychische Gesundheit: Auch die darf selbstverständlich bei uns natürlich nicht zu kurz kommen. Wir sind stets bemüht durch Einzelgespräche, Workshops und Präventionsmaßnahmen dafür zu sorgen, dass unsere BesucherInnen mit ihren Sorgen auf ein offenes und verständnisvolles Ohr bei uns stoßen und somit erfolgreich ihren Alltag bewältigen können.

zurück zur Übersicht